Das SuBabc ist eine Challenge, die von Kerstin und Janna von KeJas Blogbuchveranstaltet wird. Die Challenge startet an dem 01.01.2020 und dauert bis zum 31.12.2020. Das Ziel ist es dabei möglichst viele Bücher vom Stapel ungelesener Bücher (SuB) zu lesen. Dabei müssen mindestens 13 der folgenden Aufgaben erledigt werden:
#DasSuBabc 2020
Die Aufgaben
Egal ob Print, eBook oder Hörbuch!
Aller Anfang ist schwer: lies eine Geschichte Deiner Wahl
Beziehungen, egal in welcher Form (Liebe, Lust, Leidenschaft – Hass, Verlust, Feindschaft)
Cover machen Bücher: eine Geschichte, deren Umschlag optisch ein
Hingucker ist
Debüt: das erste Buch einer Autorin / eines Autors
Emotionen: eine Geschichte die Dich tief berührt hat
Ferne Länder: eine Geschichte die außerhalb Europas spielt
Großes Kino: eine Geschichte die verfilmt wurde
Heimspiel: eine Geschichte die in Deutschland spielt
Ich-Form: eine Geschichte die aus der Sicht einer/eines Protagonist_in (oder mehreren) geschildert wird
Journalist_in, Tischler_in, Konditor_in, etc. – eine Geschichte, in der der Beruf eine wichtige Rolle spielt
Klappentext: Lies ein Buch, dessen Klappentext Dich zum Kauf verführt hat
Liebling: entweder Verlag oder Autor_in
Menge: eine Geschichte mit mehr als 500 Seiten oder 10 Hörstunden
Nachbarländer: eine Geschichte die in Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Niederlande oder Tschechien spielt
Oldtimer – ein Buch das (erstmals) vor dem Jahr 2000 erschien
Paar-Lesen: ein Buch das Du mindestens mit einer weiteren Person gemeinsam liest
Qualität: diese Geschichte wird uneingeschränkt empfohlen
Reihenbuch, egal ob der erste Band oder ein Nachfolgeband
Selfpublisher-Buch (#SPbuch)
Tiere stehen im Mittelpunkt
Unbekannt: Autor_in / Verlag
Vinyl, Kassette, CD – eine Geschichte deiner Wahl und einen von dir genannten Song der dazu passt; gern mit Begründung
Wenige Worte: Ein Titel, bestehend aus einem Wort
XChromosom, eine Geschichte in der eine Frau im Mittelpunkt steht
YChromosom, eine Geschichte in der ein Mann im Mittelpunkt steht
Zukunftsvision: Eine Geschichte die mindestens 15 Jahre in der Zukunft spielt
Zusatzaufgaben für die ganz Schnellen
Älter als 2015 (Erscheinungsjahr: alles ab 2014 und davor)
Ödland, Moorgebiete, Sümpfe – eine Geschichte in der einer dieser Flächen das Setting ist.
Überblättert, eine Geschichte die Dich nicht begeistern konnte