Titel: The Poppy War
Deutscher Titel: Im Zeichen der Kornblume (erscheint am 20.01.2020)
Länge: 545 Seiten
Format: E-Book
Format: E-Book
Verlag: Harper Voyager
Erscheinungsjahr: 2018
TW: Genozid, Krieg, Tod, Vergewaltigung, Gewalt, Rassismus, Kolonialismus, Drogen, Sucht
Spoilerwarnung: Mir fällt es schwer zu beschreiben, was genau mich an dem Roman störte, ohne zu spoilern. Ich habe mich entschieden eine Rezension ohne Spoiler zu Schreiben und in ihr wage zu bleiben. Hinter diese Rezension werde ich einen Spoilerabschnitt packen, in dem ich meine Probleme mit gewissen Handlungspunkten genauer beschreibe. Ihr könnt euch entscheiden, ob ihr diesen lesen wollt oder nicht.
Deutscher Klappentext: Rin ist ein einfaches Waisenmädchen, das im Süden des Kaiserreichs Nikan lebt. Ihre Adoptiveltern benutzen sie als billige Arbeitskraft, und um sie herum gibt es nur Armut, Drogensucht und Ödnis. Um diesem Leben zu entfliehen, setzt sie alles daran, um an der Eliteakademie von Sinegard aufgenommen zu werden. Doch auch dort wird Rin wegen ihrer Herkunft verspottet und ausgegrenzt. Da bricht ein Krieg gegen das Nachbarreich aus. Rin muss nun kämpfen und entdeckt dabei, dass ihre Welt nie so einfach war, wie sie geglaubt hatte – und dass sie zu viel mehr in der Lage ist, als sie selbst je für möglich gehalten hätte.