In den letzten Monaten las ich die ersten fünf Bände der Craft Sequence eine Fantasyreihe, die von dem amerikanischen Autor Max Gladstone geschrieben wurden. Aktuell umfasst die Reihe 6 Bände, von denen die ersten fünf eine Einheit bilden und der sechste Band getrennt ist. Weitere Bücher werden folgen und ich weis nicht, wie viele Bände der Autor noch plant. Leider gibt es bisher keine Deutsche Übersetzung der Reihe. Im Englischen erschien sie beim Tor Verlag.
Das interessante an der Reihe ist, dass sich die ersten 5 Bücher auf zwei verschiedene Weisen lesen lassen. Entweder man ließt sie in der Reihenfolge, in der sie erschienen, oder man ließt sie in der inneren Chronologie der Reihe. Dies sind die beiden möglichen Leseweisen:
Nach Erscheinungsdatum:
Three Parts Dead erschienen 2012, 336 Seiten lang
Two Serpents Rise erschienen 2013, 350 Seiten lang
Full Fathom Five erschienen 2014, 384 Seiten lang
Last First Snow erschienen 2015, 383 Seiten lang
Four Roads Cross erschienen 2016, 416 Seiten lang
The Ruin of Angles erschienen 2017, 572 Seiten lang
Innere Chronologie:
Last First Snow
Two Serpents Rise
Three Parts Dead
Four Roads Cross
Full Fathom Five
The Ruin of Angles
Ich las die Bücher in letzterer Reihenfolge, aber ich habe gehört, dass es kein Problem ist, sie nach Erscheinungsdatum zu lesen. Jedes Buch ist für sich abgeschlossen und Verständnisprobleme traten durch meine Lesereihenfolge nicht auf. Jetzt habe ich genug um den heißen Brei herumgeredet. Ich möchte euch endlich mitteilen, worum es in der Reihe geht und was mir an ihr gefiel. Weiterlesen „Reihenrezension: The Craft Sequence von Max Gladstone“