Seitenzahl: 115
Format: E-Book
Verlag: Profile Books
Erscheinungsjahr: 2017
Frauen und Macht ist ein kurzes Buch, welches aus zwei Essays besteht, die sich mit dem titel gebenden Thema Frauen und Macht beschäftigen. Beard ist Historikerin für antike Geschichte und ihre Essays schlagen einen Bogen von dem antikem Frauenbild zum modernen. Dies mag auf den ersten Blick einige verwirren, schließlich sollten wir inzwischen weiter sein als vor Tausenden von Jahren. Tatsächlich zeigt Mary Beard hier, wie Gesellschaftsbilder, die vor Jahrtausenden entstanden unser Leben noch heute prägen.
Das erste Essay zeigt, wie die Stimmen von Frauen im öffentlichen Raum wahr genommen werden. Bereits in der Antike wurden die Stimmen von Frauen aus dem öffentlichen Raum verbannt. Öffentliches Sprechen galt als „Männersache“ (außer wenn Frauen „typische Frauenthemen“ wie Kinder und Familie ansprechen wollen). Die Meinung von Frauen gilt als nichts wert und Frauen gelten als Wesen, die nur über unnütze Themen plappern. Wenn Frauen sich zu Themen wie Politik äußern, wird ihre Meinung als nicht wichtig angesehen. So verwendet Beard z. B. folgenden Satz aus einem Cartoon:
‚That’s an excellent suggesstion, Miss Triggs. Perhaps one of the men here would like to make it’. Weiterlesen „Women & Power: A Manifesto von Mary Beard“