Hallo zusammen,
hier ist mein zweiter Beitrag zur Leserunde zu Umberto Ecos Der Name der Rose, welche Jana von Wissenstagebuch veranstaltet. Dieses Mal werde ich wieder Janas Fragen beantworten und euch meinen Leseeindruck schildern. Ich bin jetzt bei 65% des Romans und habe die Ereignisse von Tag 2, Tag 3 und Tag 4 gelesen. Inzwischen kam es in der Abtei zu zahlreichen weiteren Morden, außerdem sind Abgesandte aus anderen Klöstern in der Abtei eingetroffen.
The Good
Schön fand ich, dass in diesem Teil des Romans die einzelnen Mönche genauer vorgestellt wurden und es zu weiteren Dialogszenen mit ihnen kam. Mittlerweile fällt es mir nicht mehr so schwer sie alle zueinanderzuhalten. Umberto Eco schaffte es ihnen alle ihre eigene Persönlichkeit zu geben und besitzt ein Talent diese mit wenigen Worten rüber zu bringen.
In meinem letzten Beitrag schrieb ich, dass ich die Bibliothek sehen will und dies ist eingetreten. Adson und William haben sich nicht nur einmal, sondern gleich mehrfach, in die Bibliothek geschlichen. Diese ist ein regelrechtes Labyrinth und man kann sich leicht in ihr verlaufen. Ich mag hier wie detailliert Eco die Bibliothek beschrieb. Die Liebe fürs Detail und für die Bücher wird hier deutlich. Weiterlesen „Leserunde #Ecolesen Teil 2“